freu mich riesig: Mein Album „Der stille Tanz“ ist CD des Monats Juni in der Liederbestenliste und „Mitten Ins Herz“ gleich dazu auf Platz 3!
https://www.liederbestenliste.de
Kategorie: Neues
Die Flyer für die Bardenale #3 sind eingetroffen!!!
Yippie! Die Flyer für die Bardenale#3 sind eingetroffen! Freu mich sehr, mit so vielen tollen Kolleginnen und Kollegen auf der schönen Sommer Bühne der ufaFabrik zu stehen. VVK über ufaFabrik https://www.ufafabrik.de/de/node/20218/booking. Da, 11.Juni Einlass 16 h. (Cathrin Pfeifer spielt im Trio als Cathrin Pfeifer’s Trezoulée)
Sehr schöne Plattenkritik von Eugen Zentner mit altem Foto

„Der Stille Tanz“ ist CD der Woche im Internetradio groove-station.net – Dazu gibt es eine 2 stündige Sendung

Donnerstag, 28.04. von 18.00 – 20.15 Uhr: Heimatkunde #221 Lüül https://luul.de/ im Interview vom 06.04.2022 zur aktuellen CD „Der stille Tanz“ + Erinnerung an Thomas Fanger (*16.05.1962 – † 02.März 2022) https://www.facebook.com/tfanger + Hinweis auf die 3.Bardenale (11.06.2022, UFA-Fabrik, Berlin-Moabit) https://www.ufafabrik.de/ + CD-Verlosung mail an: info@grooove-station.net Foto: Thomas B. Stoye
CD „Der Stille Tanz“ ist seit dem 1.April hier im Shop erhältlich

In der neuen Ausgabe des Progrock Magazin Audion ist ein Interview mit mir
Heute auf Radioeins ab 23 h: Deutschstunde mit dem stillen Tanz

Ich freue mich, dass Holger Luckas heute Abend ab 23 h mein neues Album vorstellt. Bin gespannt!
30 Jahre Minikin Records

Zu Ehren von Mario Schönwälders 30 Jahre Jubiläum seiner Manikin Records gibt es heute ein Interview mit ihm in der Radioeins Sendung „Elektrobeats“ von Olaf Zimmermann. Ich selbst bin froh und stolz mit einigen Produktionen auf diesem Label vertreten zu sein. Nicht zuletzt auch mit meinem einzigen Instrumentalalbum „Kurzmusiken“. Immer wieder hatten mich Schönwälder und Fanger eingeladen, mit ihnen in teilweise spektakulären Jams mitzuwirken. So fuhren wir vor einigen Jahren mit Minimalequipment live spielend in einem Bus die Frankfurter Alle entlang, was eine wunderbare Session wurde. Beim letzten Album Analog Overdose 6 wurde ich durch das Stück „Eichkamp“ inspiriert, meine alten Super 8 Aufnahmen zu dieser Musik zu schneiden, was eine Verbindung von der „guten, alten Zeit“ zu Jetzt schuf und die Unbeschwertheit feiert. Heute wird also Manikin Records gebührend geehrt und ich freu mich und bin gespannt auf die letzte gemeinsame Arbeit mit dem kürzlich und viel zu früh verstorbenen Thomas Fanger, der mich überreden konnte, statt meiner Gitarre mal meine Stimme einzusetzen. Bin gespannt auf das Ergebnis!
Der stille Tanz – Pre Release Party am 2.4. Berlin – Musikbrauerei
Endlich habe ich die neue Scheibe und das gilt es zu feiern!!! Ich freue mich auf euch und darauf, meine neuen Songs live zu präsentieren. Die Location ist verwegen!
Lyrischer Widerstand – Protestnoten
Hier ein Interview von Radio München mit – wie ich finde – besonnenen Worten von von Jens Fischer – Rodrian zu seinem Album „Protestnoten“, wo unter anderem auch mein Lied „Ich bin die Freie Rede“ enthalten ist. Lyrischer Widerstand – Protestnoten und hier der Link zum Album: link/protestnoten
Die Aufnahmen für meine neue CD Produktion „Der Stille Tanz“ stehen vor dem Abschluss!
Hier eine kurze magische Momentaufnahme mit Raphael Winterbloom am Cello beim Einspielen von „Elegie“ im Hotmilkstudio. Es braucht jetzt nicht mehr lange und die CD wird veröffentlicht. Was für eine Freude mit solchen Musikern Musik machen zu dürfen. Zudem ist Rob Cummings Hotmilkstudio in Kreuzberg eine Wohlfühloase! Man darf gespannt sein auf 11 Songs!!!youtu.be
Ehre, wem Ehre gebührt: Der Spiegel berichtet über Krautrock
Weihnachts-Neujahrsgruß
Hallo Musikfreunde,
Für diese Zeit, in der ich nicht auf Bühnen rumturnen kann und will, bin ich trotzdem voller Dankbarkeit. Allen Beatles-Fans möchte ich aufs Wärmste die neue Doku „Get Back“ empfehlen. Man muss sich dafür zwar ein Disney-Account anlegen und 8 € zahlen, aber das lohnt sich absolut, und man kann sich danach wieder abmelden. Sie hat mich sehr berührt, erfreut und begeistert, und ich bin einfach nur dankbar, dass es diese Aufzeichnungen gibt. Vielleicht nicht jedermanns Sache, 8 Stunden lang bei den Proben dabei zu hocken, aber man wird wirklich hautnah Zeuge, wie sich die Beatles zusammenraufen, ohne genau zu wissen, wofür, und dann trotz aller widrigen Umstände etwas ganz Wunderbares schaffen. Das geht unter die Haut, ist manchmal albern oder zäh, dann wieder kameradschaftlich und voller Liebe. Man bekommt einen sehr intensiven Einblick, der noch lange nachwirkt und inspiriert. Die beste Band der Welt! Und am Ende bleibt für mich die Erkenntnis: Was ist das doch für ein wunderschöner Ort; das Musikmachen!!!
In diesem Sinne freue ich mich auf weitere Studioarbeit, die auf mich wartet und wünsche euch besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Haltet durch, es kommen auch wieder bessere Zeiten!
Mehr wie immer unter Lüül
Macht’s jut!
Lüül
Thomas Fanger über unsere CD Analog Overdose VI bei den Elektrobeats von Olaf Zimmermann
Neues Video: Eichkamp – Fanger & Schönwälder feat. Lutz Graf-Ulbrich
Fanger & Schönwälder feat. Lutz Graf-Ulbrich
Unser Album AO 06 bekommt tolle Kritiken und überhaupt sehr gut an. Da ein Titel „Eichkamp“ heisst, kam mir die Idee, das Neue mit dem Alten zu verknüpfen und habe mal in meiner Schatzkiste gewühlt und alte Super 8 Aufnahmen aus den 60ern und 70ern aus meiner Heimat Eichkamp dazu zusammengestellt. Da sind einige wunderbar kuriose und bisher unveröffentlichte Fundsachen dabei, wie zum Beispiel einer der allerersten Auftritte von Agitation 1968 in der Epiphanienkirche (damals noch ohne „Free“). Es kommen tatsächlich auch alle ehemaligen Mitglieder drin vor, wie Christoph Franke, Ludwig Kramer, Fame, Folke Hanfeld (unser Lichtdesigner) und auch Manager Rolli Paulick. Auch unsere beiden Tourbusse, erst der Mercedes 319, später der 608er. Die Aufnahmen hat hauptsächlich mein Vater gemacht. Gewidmet habe ich diesen Clip unseren Eltern, die meiner Schwester Gabi und mir so eine schöne Kindheit in Eichkamp geschenkt haben und für die ich ihnen mein Leben lang dankbar sein werde.
Viel Spaß damit!
Neues Krautrock Buch „Future Sounds“ von Christoph Dallach im Suhrkamp Verlag erschienen
Überraschung! Dieses Buch kam heute per Post. Ich bin begeistert, mit so vielen Krautrockhelden zusammen da gemacht zu haben. Ein Lob an Christoph Dallach für dieses umfassende Werk zum Thema. #futuresounds#krautrock #agitationfree #tangerinedream#ashratempel #amondüül #can #faust #kraan#guruguru #irminschmidt #peterbaumann#renateknaup #hansjoachimroedelius#conradschnitzler #holgerczukay#jakiliebezeit #haraldgrosskopf#michaelhoenig #thomaskessler#klausschulze #dietermoebius #brianeno#michaelrother #achimreichelandmachines#lüül #lutzgrafulbrich #helmuthattler#lutzludwigkramer