Neues

rbb Dokureihe „Berlin Sounds“ 1. Teil jetzt in der Mediathek

Gestern nun wurde die erste Folge der dreiteiligen Doku „Berlin Sounds“ auf rbb ausgestrahlt und ich muss sagen, das ist sehr gut gemacht. Ich bin froh und stolz und es ist auch tatsächlich eine Ehre, da auch als Zeitzeuge neben Reinhard Mey, Toni Krahl, Kai Sichtermann und Funky von den Scherben, Veronika Fischer und weiteren Musikern von Lords, PVC und den Stromern dabei zu sein – Von Bowie und Knef mal ganz abgesehen. Konnte etwas zu Agitation Free, Beatstudio und Nico beitragen.Was ich besonders gelungen fand, war, dass Ost- wie West-Berlin beleuchtet wurden. Bin gespannt auf die weiteren Episoden. Hier ist der Link zum ersten Teil „Heroes“:

rbb Dokureihe „Berlin Sounds“ 1. Teil jetzt in der Mediathek Weiterlesen »

Neulich bei der Kick Off Veranstaltung zu „Berlin Sounds“ in der rbb Dachlounge

Wir hatten Spaß mit Alexander Hacke und Danielle de Picciotto. Die dreiteilge Dokureihe beleuchtet die Berliner Musikszene seit den 60er Jahren. Der erste Teil „Heroes“ mit einem Interview mit mir wird am 11.6.20 15 h im rbb Fernsehen ausgestrahlt und ist danach auch in der Mediathek zu sehen.

Neulich bei der Kick Off Veranstaltung zu „Berlin Sounds“ in der rbb Dachlounge Weiterlesen »

Heute bin ich live auf Radio Eins im Bikinihaus 19:10 h

Hier zum Nachhören: Radiomitschnitt Die Liste der Bands, Projekte und Musiker*innen, mit denen der 1952 in Berlin-Charlottenburg geborene Lutz Graf-Ulbrich, genannt Lüül, bereits zusammengearbeitet und -gespielt hat, ist lang. Exemplarisch sei die von ihm Mitte der Sechziger mitbegründete Gruppe Agitation Free genannt, mit der er dabei war, als auch in Deutschland eine spannende Musik-Szene zwischen Kraut-, Prog-

Heute bin ich live auf Radio Eins im Bikinihaus 19:10 h Weiterlesen »

Wiederholungskonzert „Lüüls Lab – Kino & Bar in der Königstadt – eine Hommage an Manuel Göttsching

Lutz Graf-Ulbrich aka Lüül Hommage an Manuel Göttsching/ Homage to Manuel Göttsching Freitag, 16.05.2025/ Friday, 16th May 2025 Wiederholungskonzert zu seinem ersten Krautrock-Soloalbum „Lüüls Lab“ – eine musikalisch-visuelle Entführung Second date for his first Krautrock solo album “Lüüls Lab” – a musical and visual abduction Beginn/ Starts: 20 Uhr Genre: Krautrock, Electro, Instrumental Eintritt/ Tickets: 15 € /

Wiederholungskonzert „Lüüls Lab – Kino & Bar in der Königstadt – eine Hommage an Manuel Göttsching Weiterlesen »

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner