Neues
Netzfund: Ashra in Köln 1991
Hier Klicken Immer schön, wenn einem unerwartet solche Dinge aus dem Netz zufliegen. Hier ein Video von Ashra, vermutlich vom inzwischen verstorbenen Rainer Lange aufgenommen von unserem Konzert vor dem Kölner Dom am 11.5.1991. Klaus Schulze und das Blue Chip Orchestra waren weitere Acts vor 10.000 Zuschauern.
Philippe Garrel gewinnt Silbernen Bär
Man kann über die Berlinale sagen, was man will und ich bin auch nicht hingegangen, aber trotzdem: Bravo Philippe Garrel. Er hat für die beste Regie den Silbernen Bären bekommen. Wir hatten uns letzte Woche in seinem Hotel nach 20 Jahren wieder gesehen und war ganz wunderbar. Hut ab!
Radio Eins Interview vom 8.2.23 mit Chris Bohn vom Magazin The Wire
Wir wollen uns schon heute Abend an den ungewöhnlichen Musiker und an die wichtigsten Stationen und Höhepunkte seiner musikalischen Karriere erinnern und haben uns dazu Chris Bohn vom Magazin „The Wire“ eingeladen.
In Memoriam Manuel Göttsching
Konzert und Einblicke in Manuel´s musikalisches Schaffen 10. Februar 20:00 UhrTheatersaal ufaFabrikEintritt freiManuel Göttsching hat als grandioser Gitarrist Musikgeschichte geschrieben und Weltruhm erlangt, indem er die elektrische Gitarre auf ein neues Niveau gehoben hat.Ob mit den Berliner Krautrock-Pionieren Ash Ra Tempel Anfang der Siebziger oder ein Jahrzehnt später mit seinem Proto-Techno-Klassiker „E2-E4“ (12.12.1981 eingespielt). In der ufaFabrik, in der Göttsching 1978 mit dem Ash-Ra-Tempel-Nachfolger Ashra …
Meine CD “Der stille Tanz” hat den Preis der deutschen Schallplattenkritk in der Kategorie Liedermacher 3 / 2022 abgeräumt!!!
Lüül: Der stille Tanz CD/DL, Singapore Rec. 4260000320416 (Direktvertrieb) Seit fünfzig Jahren wandelt Lüül zwischen Krautrock (Ash Ra Tempel), wunderbarer Weltmusik (17 Hippies) und modernem Liederschreiben. Seine Stimme ist markant, seine Kompositionen sind nie beliebig, zudem herausragend interpretiert von einer fantastischen Band, und mal poetisch, mal bissig die Texte. So auch im Fall von »Der …
“Der stille Tanz” ist auf der Longlist 2/2022 Preis der deutschen Schallplattenkritik
Longlist 3/2022 www.schallplattenkritik.de Jury Liedermacher Christian Haase: Salz im Süßen (Die Sizilien-Session) (hTMV) Claudia Fink: Über Wasser (Waterfall Records) Iske: Nackig unterm Mond (Mama Music) Kowsky: Krokus Pokus (RecordJET) Laute Welt: Elefant (Eigenverlag) Lilly Bandt: Distaenzerin (Silberblick) Lukas Meister: Lieder für vor, während und nach der Apokalypse (Kick The Flame) Lüül: Der stille Tanz (Singapore …
“Der stille Tanz” ist auf der Longlist 2/2022 Preis der deutschen Schallplattenkritik Weiterlesen »
Bardenale Nr. 3 als Tagestipp im Tip Magazin
schön, schön, geht aber um 17 h los, Einlass 16 h, leider musste Tom Liwa kurzfristig absagen.